Bustour mit dem KlimaWandelBus
Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) haben das gemeinsame Projekt „KlimaWandelBus“ ins Leben gerufen. Als Naturpark-Kommune hat die Gemeinde Kalletal die Möglichkeit, mit diesem Bus eine geführte Tour zu den Kalletaler Lieblingsplätzen anzubieten:
Der KlimaWandelBus startet um 9 Uhr mit Einstieg am Kronenplatz in Detmold. Ein weiterer Einstiegspunkt wird dann um 09.30 Uhr in Lemgo am Bahnhof sein, sowie in Kalletal-Hohenhausen an der Haltestelle Ortsmitte um 10 Uhr. Dann werden folgende Lieblingsplätze angesteuert:
Zunächst ist ein Besuch auf dem Hof Klemme geplant. Hier erfahren die Teilnehmenden mehr über den TeutoMohn, als kleine Verköstigung wird Mohnkuchen und Apfelsaft angeboten. Anschließend wird der Klimapark am Schulzentrum Hohenhausen angesteuert, wo im Rahmen einer kleinen Führung das Projekt vorgestellt wird. Weiter geht die Fahrt dann nach Talle in den Berggarten zu einer geführten Besichtigung. Abschließend geht es zu einer Führung auf den Obstwiesenlehrpfad in Bavenhausen. Von hier aus führt ein Spaziergang zur Gaststätte Rieke-Schulte, wo zum Abschluss Kaffee und Kuchen für Selbstzahler auf die Teilnehmenden wartet.
Die Rückfahrt über Hohenhausen und Lemgo nach Detmold wird voraussichtlich ca. um 15.15 Uhr erfolgen, Ankunft und Ende der Veranstaltung in Detmold gegen 16.00 Uhr.
Die Teilnahme und Fahrt ist kostenlos, Einkehr für Selbstzahler.
Da die Sitzplätze im Bus begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter wandern@kalletal.de bis spätestens 25.09.2025 unter Angabe des Einstiegspunktes erforderlich.
Änderungen der Strecke und im Programm vorbehalten!