Benefizspiel bringt 4.000 Euro für Kinder- und Jugendhospiz Bethel

Veröffentlicht am: 12.11.2025

Kalletal/Bielefeld: „Da sein - Entlastung schaffen - Abschied begleiten“ so lautet der Slogan des Kinder- und Jugendhospiz in Bethel. Ein Ort voller Wärme und Licht, an dem lebensverkürzend erkrankte Kinder zusammen mit ihren An- und Zugehörigen auf ihrem oft langen Krankheitsweg unterstützt werden. An 365 Tagen im Jahr sind die Mitarbeitenden dort für bis zu zehn Familien gleichzeitig da und begleiten diese individuell in der Einrichtung. Anders als ein Hospiz für Erwachsene, stehen sie Kindern und Jugendlichen von 0 bis 27 Jahren ab der Diagnosestellung zur Seite - oft über Jahre hinweg. Der Weg, den sie zusammen mit den Familien gehen, ist dabei sehr unterschiedlich. Mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz wollen sie ihnen Kraft geben, um auch die letzte Lebensphase gemeinsam tragen und aktiv gestalten zu können.

Davon haben sich jetzt die Initiatoren des Kalletaler Benefiz-Fußballspiels, Manuel Feigl nebst Partnerin Christina Franke und Mario Hecker, überzeugen können. Ende August hatten Feigl, Franke und Hecker für den guten Zweck zum Duell der Asphalt Cowboys gegen ein Team der Gemeinde Kalletal eingeladen. Und hunderte Menschen folgten dem Aufruf. Feigl und Franke, selbst zwei der Asphalt Cowboys der gleichnamigen Serie auf DMAX, und Kalletals Bürgermeister Hecker zeigten sich damals überwältigt von der großen Resonanz und auch von der Spendensumme, die letztendlich zusammengekommen war: 3.774,78 EUR. Beide stockten gemeinsam mit Schulhausmeister der Grundschule in Langenholzhausen, Dirk Frevert, die Summe auf 4.000 Euro auf und überbrachten diese jetzt persönlich dem Kinder- und Jugendhospiz. Sichtlich gerührt war man dort von der mehr als willkommenen finanziellen Unterstützung aus Kalletal.

Aber auch die Initiatoren waren von ihrem Besuch mehr als bewegt. Das Sterben und der Tod gehören zum Leben. Doch ist das kaum ein Trost für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche sowie alle, die sie lieb haben. Sie brauchen mehr als gute Worte, sondern Menschen, die sie unterstützen und ihnen Mut machen. „Zu diesen Menschen gehören auch all diejenigen, die unsere Aktion so tatkräftig unterstützt haben. Wir sind stolz auf unser Kalletal!“ sind sich denn auch Manuel Feigl, Christina Franke, Dirk Frevert und Mario Hecker einig. Beide überreichten noch ein Fotobuch, das die Kalletalerin Barbara Weitkamp gestaltet hatte, damit im Hospiz auch die vielen beteiligten Menschen ein Gesicht haben.

1

Bildunterzeile: Manuel Feigl, Christina Franke, Anna Metzen (Spendenbeauftragte Kinder- und Jugendhospiz Bethel), Bürgermeister Mario Hecker und Dirk Frevert (von links) überbrachten dem Kinder- und Jugendhospiz Bethel eine Spende in Höhe von 4.000 Euro.