Überraschung zum Heimatfest – 42.000 Euro für die Umgestaltung des Jacobi-Areals an der Lemgoer Straße
Kalletal-Hohenhausen: Ende August findet das traditionelle Heimatfest in Hohenhausen statt. Seinen Höhepunkt wird es am Sonntagnachmittag mit dem großen Festumzug haben. Der führt dann auch am Jacobi-Denkmal an der Lemgoer Straße vorbei. Pünktlich zum Fest hat jetzt die Bezirksregierung Detmold der Gemeinde Kalletal die frohe Kunde überbracht, dass ihr LEADER-Antrag zur Umgestaltung des Areals erfolgreich war und damit einhergehend eine Zuwendung in Höhe von 42.000 Euro bewilligt.
Rückblick: Im März des vergangenen Jahres hatte der Rat die Verwaltung beauftragt, eine LEADER-Projektskizze „Stephan-Ludwig-Jacobi – Begründer der künstlichen Besamung in der Fischzucht“ zu erstellen. Dieser Skizze stimmte der Rat kurze Zeit später zu, um dem Leben, dem Werk und der Verdienste Jacobis in Kalletal Rechnung zu tragen. Die entsprechenden Antragsunterlagen wurden in enger Abstimmung mit dem Projektpartner, dem Heimat- und Verkehrsverein Hohenhausen e.V. um seinen Vorsitzenden Volker Preuß, und der Bezirksregierung Detmold vorbereitet. So sollen neben der eigentlichen Sanierung zukünftig auch Infotafeln, die das Leben und Wirken Jacobis skizzieren, eine Boulebahn, Fahrradabstellplätze und Sitzbänke dem Areal mehr Aufenthaltsqualität geben. Zudem soll ein Trinkwasserspender errichtet werden. Letzterem stimmte der Rat im Mai des Jahres mit gesondertem Beschluss zu. Der Antrag wurde sodann eingereicht und durch die Bezirksregierung nun bewilligt.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 68.500 Euro, 70 Prozent der förderfähigen Kosten werden aus dem LEADER-Budget Nordlippe unterstützt, so dass ein gemeindlicher Eigenanteil von 26.500 Euro verbleibt.
Bürgermeister Mario Hecker dankt dem lippischen Fischereiverein, der der Gemeinde das Grundstück unentgeltlich überträgt, dem Heimat- und Verkehrsverein Hohenhausen für das konstruktive Miteinander sowie Stefan Pohl aus dem Fachbereich Planen und Bauen und Regionalmanagerin Karen Baller für die erfolgreiche Antragstellung.
Nach der „Himmelsleiter“ in Talle und dem „Naturnaher Erlebnisspiel- und Ratsplatz Kuhlenkamp“ ist das Jacobi-Areal bereits das dritte erfolgreich beantragte Projekt der Gemeinde Kalletal in der aktuellen Förderperiode. Damit einher gehen Fördermittel in Höhe von insgesamt 226.310 Euro.
Bildunterzeile: Das Areal des „Jacobi-Denkmals“ an der Lemgoer Straße kann jetzt mit finanzieller Unterstützung aus dem
LEADER-Budget umgestaltet werden.