Bruchstraße in Langenholzhausen bekommt 10 Aufsatzleuchten mit LED-Technik
Kalletal: Die Gemeinde Kalletal hat aktuell insgesamt 1.793 Laternen für die Straßenbeleuchtung in ihrem Portfolio. In den vergangen Jahren hat Kalletal davon bereits 1.600, das entspricht 89,2 % am Gesamtbestand, auf LED umgerüstet.
Es fehlen noch die Ortsteile Hohenhausen (148 Stück), Brosen (18 Stück) und noch einige wenige Leuchten in Fußwegen in Talle und Westorf, die nicht mit einem herkömmlichen Hubsteiger erreichbar waren. Diese sollen in der nächsten Zeit sukzessive umgerüstet werden, so dass Kalletal dann über ein energieeffizientes Straßenbeleuchtungsnetz mit LED verfügt.
Der Ausschuss für Planen und Bauen hatte am 21.11.2024 einstimmig nachfolgenden Beschluss gefasst:
„Die Straßenbeleuchtung der Bruchstraße im OT Langenholzhausen wird im Bereich zwischen der Abzweigung Humkenberg und der Einmündung der Bruchstraße in die B 238 (Emme) ausgebaut. Es werden in diesem Bereich 10 Aufsatzleuchten mit LED-Technologie einschließlich der erforderlichen Masten aufgestellt und installiert.“
Dem leistet die Kalletaler Verwaltung aktuell Folge. In dieser Woche wurden die von Ernst-Joachim Gerke aus dem Fachbereich Planen und Bauen vorbereiteten Arbeiten durch das Fachunternehmen aufgenommen, so dass diese in Kürze in Betrieb genommen werden können und sich die Gesamtanzahl der Laternen dann auf 1.803 erhöht hat.
„Ein großes Lob an Ernst-Joachim Gerke“, so Bürgermeister Mario Hecker und begründet das wie folgt: „Er hat maßgeblichen Anteil an der hohen Umrüstungsquote der Straßenbeleuchtung, das ist in Kommunen unserer Größenordnung sicherlich nicht alltäglich.“
Bildunterzeile: Die Bruchstraße in Langenholzhausen in Richtung B238 geblickt. Hier wurden in dieser Woche die Arbeiten durch das Fachunternehmen aufgenommen. Im Vordergrund sieht man die Schlaufe eines Straßenbeleuchtungskabels, an der in Kürze eine der 10 neuen Laternen angebunden wird.