Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich leer Seitenfuss
Seitenkopf
Logo Kalletal
  • Rat & Verwaltung Rat & Verwaltung
    • Behördennummer 115
    • Bekanntmachungen
    • Bürgermeister
    • Bürgerservice / Rathaus
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Öffnungszeiten
      • Online Service / Infos
      • Organigramm der Verwaltung
    • Europawoche
    • Finanzwirtschaft
    • IKEK - Nordlippe
    • Klimaschutz
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Gartenwettbewerb
      • Fußverkehrs-Check 2021
    • Leaderregion Nordlippe
      • Regionale Entwicklungsstrategie 2023-27
    • Ortsrecht
      • 1 - Inhaltsverzeichnis
      • 2 - Übersicht der aktuellen Fassungen
      • 3 - Verzeichnis der Mandatsträger
      • 4 - Gemeindeordnung
      • 5 - Satzungen
      • 6 - Vereinbarungen, Richtlinien
      • 7 - Grundsatzbeschlüsse
      • 8 - Allgemeine Informationen
    • Planen & Bauen
      • Bauleitplanung
      • Erschließungsmaßnahmen
      • Städtebauförderung
      • Windkraft
    • Pressemitteilungen
    • Ratsarbeit
    • Stellenangebote
    • Wahlen
  • Wirtschaft Wirtschaft
    • Ausbildung
      • Chance Ausbildung Lippe e.V.
      • Ausbildungsatlas
    • Kalletaler Wirtschaft
      • Gewerbeflächen
      • Immobilienservice
      • Kalletaler Unternehmen
    • Breitbandausbau
  • Leben in Kalletal Leben in Kalletal
    • Fairtrade-Kommune
      • Fair-O-Mat
    • Frau & Job
    • Freizeit
      • Bücherei
      • Freibad
      • Jugendzentrum
      • Kulturrucksack
      • Musikschule
      • Sport
        • Hallenbelegungspläne
        • STADTRADELN
      • Veranstaltungen
        • Ausstellungen im Rathaus
        • Kalletaler Reiseschätze
      • Vereine
      • VHS Kalletal
    • Heimat-Preis
    • Jugend entscheidet
    • Ortschaften
      • Dorfgemeinschaftshäuser
      • Grillplätze
      • Kinderspielplätze
        • Spielplatzkonzept
    • Schulen & Kitas
      • Breitbandversorgung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
    • Service
      • Alter Aktiv
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Feuerwehr
      • Kirchen
      • Seniorenbeirat
        • Informationen zur Wahl des Seniorenbeirats
        • Satzung für den Seniorenbeirat vom 15.12.2021
        • Internetseite des Seniorenbeirates
      • Senioren- und Pflegeheime
      • Senioreninformationsdienst Lippe
  • Tourismus Tourismus
    • Naturpark-Kommune
    • Online-Stadtplan
    • Prospekt-Download
    • Sehenswertes
      • Bildergalerie
      • Videos "Kalletaler Denkmäler"
      • Mühlen
      • Schloss Varenholz
      • Weserfähre
    • Tourist-Info
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungen
      • Ausstellungen im Rathaus
      • Kalletaler Reiseschätze
    • Digitalpfade
      • Langenholzhausen - gestern und heute
    • Waldbaden-Pfad
    • Wandern & Radfahren
      • Aktuelles
      • Blogbeiträge und Videos
      • Wanderwege in Kalletal
      • Wanderprogramm
      • Natur- und LandschaftsführerInnen
      • Weserradweg
    • Weserfähre Varenholz - Veltheim

zurück
  • Rathaus 2

    Zum Kalender

    Terminreservierung Bürgerbüro
  • Corves Mühle

    Corves Mühle

    Bücherei, Musikschule und Tourist-Info
  • Titel Slider Wandern

    Kalletal entdecken und erleben

    Touristische Highlights in Kalletal
weiter
Leben in Kalletal©Gemeinde Kalletal
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Rat & Verwaltung
    • Behördennummer 115
    • Bekanntmachungen
    • Bürgermeister
    • Bürgerservice / Rathaus
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Öffnungszeiten
      • Online Service / Infos
      • Organigramm der Verwaltung
    • Europawoche
    • Finanzwirtschaft
    • IKEK - Nordlippe
    • Klimaschutz
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Gartenwettbewerb
      • Fußverkehrs-Check 2021
    • Leaderregion Nordlippe
      • Regionale Entwicklungsstrategie 2023-27
    • Ortsrecht
      • 1 - Inhaltsverzeichnis
      • 2 - Übersicht der aktuellen Fassungen
      • 3 - Verzeichnis der Mandatsträger
      • 4 - Gemeindeordnung
      • 5 - Satzungen
      • 6 - Vereinbarungen, Richtlinien
      • 7 - Grundsatzbeschlüsse
      • 8 - Allgemeine Informationen
    • Planen & Bauen
      • Bauleitplanung
      • Erschließungsmaßnahmen
      • Städtebauförderung
      • Windkraft
    • Pressemitteilungen
    • Ratsarbeit
    • Stellenangebote
    • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Ausbildung
      • Chance Ausbildung Lippe e.V.
      • Ausbildungsatlas
    • Kalletaler Wirtschaft
      • Gewerbeflächen
      • Immobilienservice
      • Kalletaler Unternehmen
    • Breitbandausbau
  • Leben in Kalletal
    • Fairtrade-Kommune
      • Fair-O-Mat
    • Frau & Job
    • Freizeit
      • Bücherei
      • Freibad
      • Jugendzentrum
      • Kulturrucksack
      • Musikschule
      • Sport
        • Hallenbelegungspläne
        • STADTRADELN
      • Veranstaltungen
        • Ausstellungen im Rathaus
        • Kalletaler Reiseschätze
      • Vereine
      • VHS Kalletal
    • Heimat-Preis
    • Jugend entscheidet
    • Ortschaften
      • Dorfgemeinschaftshäuser
      • Grillplätze
      • Kinderspielplätze
        • Spielplatzkonzept
    • Schulen & Kitas
      • Breitbandversorgung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Schulsozialarbeit
    • Service
      • Alter Aktiv
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Feuerwehr
      • Kirchen
      • Seniorenbeirat
        • Informationen zur Wahl des Seniorenbeirats
        • Satzung für den Seniorenbeirat vom 15.12.2021
        • Internetseite des Seniorenbeirates
      • Senioren- und Pflegeheime
      • Senioreninformationsdienst Lippe
  • Tourismus
    • Naturpark-Kommune
    • Online-Stadtplan
    • Prospekt-Download
    • Sehenswertes
      • Bildergalerie
      • Videos "Kalletaler Denkmäler"
      • Mühlen
      • Schloss Varenholz
      • Weserfähre
    • Tourist-Info
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungen
      • Ausstellungen im Rathaus
      • Kalletaler Reiseschätze
    • Digitalpfade
      • Langenholzhausen - gestern und heute
    • Waldbaden-Pfad
    • Wandern & Radfahren
      • Aktuelles
      • Blogbeiträge und Videos
      • Wanderwege in Kalletal
      • Wanderprogramm
      • Natur- und LandschaftsführerInnen
      • Weserradweg
    • Weserfähre Varenholz - Veltheim
  • Suchen
  • Facebook
  • wolkig 3.5°C wolkig
    • Kalletaler Wetter:
      Temperatur: 3.5°C wolkig
      Dieses Wetter wird Ihnen präsentiert von wetter.com
  • weiter zu stadtplaeneonline.de
  • 115 - Ihre Behördernnummer
  • Kalletal-Meldungen
    • 29.01.2023 - 18:15 Uhr
      Kalletal: Ein starkes Team: Die Feuerwehr Kalletal hat Herausforderungen gemeistert

      29.01.2023 - 13:00 Uhr
      Kalletal: Polizei sucht Zeugen: Ford Kuga angefahren

      28.01.2023 - 14:22 Uhr
      Kalletal: Jacobischüler pendeln ab sofort gratis durch Westfalen

      26.01.2023 - 17:04 Uhr
      Kalletal: Kalletal will Frauen in die Politik holen

      26.01.2023 - 10:21 Uhr
      Kalletal/Herford: Kalletal und Herford starten ihr Wasserstoff-Projekt

leer

Kinderspielplätze

Inhaltsbereich
Ortsteil Bavenhausen
Spielplatz Wasserfurche
Ortsteil Bentorf/Harkemissen
Spielplatz Bentorfer Straße
Spielplatz Steinbrede
Ortsteil Brosen
Spielplatz Broser Straße
Ortsteil Erder
Spielplatz Turnerstraße
Ortsteil Heidelbeck/Tevenhausen
Spielplatz Am Rachensbornbach
Spielplatz Ringstraße
Ortsteil Hohenhausen
Spielplatz Auf dem Stein
Spielplatz Barmbrede
Spielplatz Im Neuen Land
Spielplatz Rintelner Straße
Ortsteil Kalldorf
Spielplatz Kükenbrink
Spielplatz Mühlenfeldstraße
Ortsteil Langenholzhausen
Spielplatz Bremer Straße
Spielplatz Humkenberg
Ortsteil Lüdenhausen
Spielplatz Drosselweg
Ortsteil Stemmen
Spielplatz Falkenweg
Ortsteil Talle
Spielplatz Himmelsleiter
Spielplatz In der Welle
Ortsteil Varenholz
Spielplatz Ringelbreite
Ortsteil Westorf
Spielplatz Schulweg
Spielplatz Vorm Kalfhagen
leer
Seitenfuss
Wandern in Kalletal Hier mehr...
digital.interkommunal - Kalletal.Lemgo

Rathaus
Rintelner Straße 3
32689 Kalletal
0 52 64 / 644-0
0 52 64 / 644-100
info@kalletal.de
www.kalletal.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Donnerstag
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo, Di, Mi und Fr
von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Donnerstag
von 08.00 bis 18.00 Uhr

und nach Vereinbarung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap